This year's Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells played host to a very special announcement. Arno Evers started the Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells in 1995 and has nurtured it to the form we all know today. But as with all things, there comes a point when it is time to pass on the reigns. ...more...
With skyrocketing oil prices and 1970s energy crises memories looming as ominous backdrop, the 12th annual Hydrogen + Fuel Cell Group Exhibit last month here took on, in the eyes of many participants, special gravitas. ...more... (pdf)
Zwischenbilanz bei der Hannover Messe 2006 - Aus Sicht der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche liefern die eigentlich im Hintergrund stehenden Organisatoren die bemerkenswerteste Neuigkeit: Arno A. Evers, Gründer und langjähriger Veranstalter des Gemeinschaftsstandes „Wasserstoff und Brennstoffzellen“, wird sich aus dem aktiven Geschehen zurückziehen. ...weiter... (pdf)
Hannover (ddp). Die Hannover Messe 2006 startet am Montag mit 5175 Ausstellern aus 66 Ländern. Zentrale Themen des "weltweit wichtigsten Technologieereignisses" seien Energie und Industrieautomation, sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Messe AG, Sepp Heckmann, am Donnerstag in Hannover. ...weiter...
HZwei -
Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen
This year’s HANNOVER FAIR, which takes place April 24-28, offers a wealth of prime “sight-seeing” when it come to hydrogen – the majority of which can be found at the Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells, organized by Arno A. Evers and the FAIR-PR Team. ...more...
HZwei -
Das Magazin für Wasserstoff und Brennstoffzellen
Die diesjährige Hannover Messe, die vom 24. bis 28. April stattfindet, bietet aus Sicht eines Wasserstoffinteressierten eine Fülle an Sehenswürdigkeiten – und die meisten davon sind auf dem Gemeinschaftsstand Wasserstoff + Brennstoffzellen von Arno A. Evers und seinem Team zu bestaunen. ...weiter...
Unter diesem Motto wollen Hamburger Unternehmen und Institute aus dem Bereich der Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie gemeinsam etwas bewegen. ...weiter...
Hamburg soll Wasserstadt-Hauptstadt Europas werden, schreibt Senator Dr. Michael Freytag, Präses der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt der Freien und Hansestadt, in einem exklusiven Statement zur diesjährigen HANNOVER MESSE ...weiter...
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, 1. April 2006
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat heute in Leipzig das "Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellen" vorgestellt. ...weiter ...
Online-Newsletter "Wasserstoff + Brennstoffzelle"
Hydrogen + Fuel Cells: Europe flaunts its Flags Europe will be flaunting 14 of their flags at the Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells at HANNOVER FAIR 2006 (April 24-28), accounting for nearly half of the 32 flags flying in Hall 13, Stand F78. Besides a considerable number of German companies, the Italian Group Stand with 8 companies as well as several French companies have registered to exhibit. ... more ...
Europa zeigt auf dem Gemeinschaftsstand „Hydrogen + Fuel Cells“ der HANNOVER MESSE 2006 (24. bis 28. April) mit 14 der insgesamt 32 beteiligten Länder in Halle 13 (F78) Flagge. Neben einer starken deutschen Teilnahme sind dort vor allem italienische Unternehmen – erstmals mit einer eigenen Gemeinschaftspräsentation – und französische Firmen vertreten. ...weiter ...
Online-Newsletter "Wasserstoff + Brennstoffzelle", April 28, 2006
For the twelfth time now, the international hydrogen and fuel cell branch will present their newest research & development progress, their latest products and pilot projects as well as thought-provoking and visionary concepts of versatile applications of this future technology at the Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells at HANNOVER FAIR 2006, April 24-28, in Hall 13. To find out more about this trade show event, the Newsletter spoke personally with Organizer Arno A. Evers. ...more ...
Zum zwölften Mal stellt die internationale Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche auf dem Gemeinschaftsstand „Hydrogen + Fuel Cells“ (F 78) in Halle 13 der HANNOVER MESSE (2006: 24. bis 28. April) ihre neuesten Entwicklungs- und Forschungsarbeiten, ihre aktuellen Produkte und Pilotprojekte sowie Denkanstöße und Visionen für die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Zukunftstechnologie vor. Über die diesjährige Messepräsentation sprach die Newsletter-Redaktion mit Veranstalter Arno A. Evers. ...weiter ...
Exclusive Statement from Canada’s Ambassador to Germany, Paul Dubois, about the Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells at the HANNOVER FAIR 2006, April 24-28 ...more ... (pdf)
Exklusiv-Statement von Kanadas Botschafter in Deutschland, Paul Dubois, zum Gemeinschaftsstand „Wasserstoff und Brennstoffzellen“ auf der HANNOVER MESSE 2006 (24. bis 28. April) ...weiter ... (pdf)
"Activism. In order to feel the sacrifice
they are making during the energy downturn are
fair, the people of any nation must be empowered
to participate in the process of making decisions
about how those sacrifice are allocated. ... more ...
"Strategien und Empfehlungen Gesellschaftlicher Aktivismus
Damit sie die Opfer, die sie während der abnehmenden Energieversorgung bringen müssen, als fair empfinden, muss man es den Menschen in jeder Nation ermöglichen, an dem Entscheidungsprozess, wie diese Opfer konkret verteilt werden ...weiter ...
Energie: Anwendungen in Nischenmärkten
- Forschung befasst sich mit nächsten
Generationen VDI nachrichten, Düsseldorf, 10.
2. 06, mg - Die ersten Brennstoffzellen-Systeme
sind einsatzbereit. Aber noch handelt es sich
um Nischenmärkte. So gibt es Systeme in
Wohnmobilen. Oder Mobilfunksender erhalten Notstromversorgungen
mit Brennstoffzellen. Aber bis zum kommerziellen
Umbruch fehle es an einem politischen Konsens
in Deutschland, beklagt Brennstoffzellen-Experte
Prof. Werner Tillmetz. Ein nationaler Strategierat
soll die Umsetzung schneller voranbringen. ...
mehr ...
The
ZSW Baden-Württemberg is exhibitor
at the Group Exhibit Hydrogen + Fuel Cells
at the HANNOVER FAIR since 1997. Prof.
Dr. Werner Tillmetz is the President
/ CEO.