
IHK Nord Wasserstoff - Tagung: Schritte
in die Zukunft
Wasserstofftechnologie und Brennstoffzelle als Motor
für die
wirtschaftliche Entwicklung des Nordens
Sep 15 -16, 2005
Excerpts from the Conference

Bernd Jorkisch
Präses Industrie und Handelskammer zu Lübeck

Dr. Gustav Sauer
Leiter der Abteilung Energiewirtschaft im Ministererium für
Wissenschaft,
Wirtschaft und Verkehr, Kiel
Wasserstoff-und Brennstoffzellentechnologie
–
Motor für die Wirtschaft

Moderation: Wolfgang Axthammer
Sperlich Consulting GmbH, Göttingen

Dr. Georg Menzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn

Dr.Eberhard Seitz
Coordinator ERA- NET HY-CO, Projektträger Jülich
(PTJ)
Wasserstoff und Brennstoffzellen in Norddeutschland
–
Aktiva oder Passiva?

Arno A. Evers, Arno A. Evers FAIR-PR, Starnberg
Pressegespräch

Wo steht der Norden heute?
Die Wasserstoff-und Brennstoffzellen-Initiativen der Länder
stellen sich vor

Dr.Gerhard Buttkewitz
Wasserstoff-technologie-Initiative Mecklenburg-Vorpommern,
Rostock

Wolfgang Axthammer
Landesinitiative Brennstoffzelle Niedersachsen, Göttingen

Dr. Karin Petersen
Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, Hamburg
Landesinitiative Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie
Hamburg

Heinrich Klingenberg
Hamburger Hochbahn AG
Landesinitiative Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie
Hamburg

Dr. Roland Hamelmann
Kompetenzzentrum Wasserstoff-und Brennstoffzellentechnologie
Fachhochschule Lübeck
Parallele Fachforen
FORUM 1:
Herstellung, Speicherung und
Transport von Wasserstoff
Moderation: Prof. Dr. Jochen Lehmann, Fachhochschule Stralsund

Ernst Ramerth
Linde AG, Höllriegelskreuth bei München
FORUM 2:
Wirtschaftliche Anwendung von
Wasserstofftechnologien

Moderation: Stephan Möller
Geschäftsführer HIAT GmbH, Schwerin

Torsten Schwarz
Fraunhofer ICT Projektgruppe Nachhaltige Mobilität, Wolfsburg

Marc Kickulies
HDW-Fuell Cell Systems GmbH, Kiel

Tobias Barth
EWE AG, Oldenburg

Thomas Winkelmann
european fuel cell gmbh, Hamburg
FORUM 3:
Brennstoffzelle praktisch
Dr.Roland Hamelmann, Fachhochschule Lübeck (links) zusammen
mit
Åke Johnsen, H-TEC GmbH, Lübeck
Finanzierung der Wasserstoff- und
Brennstoffzellentechnologie in Deutschland

Dr.Georg Menzen
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Bonn
Unternehmende Forscher suchen forsche Unternehmer

Moderation: Kathrin Ostertag, Industrie-und Handelskammer
zu Lübeck

Dr.Volker Brüser
INP Institut für Niedertemperatur-Plasmaphysik e.V.,
Greifswald

Lars Pospischil
AIR Fertigungs-Technologie GmbH, Hohen Luckow

Dr. Detlef Repenning
OMT Oberflächen-Materialtechnologie, Lübeck

Dr. Roland Hamelmann
Kompetenzzentrum Wasserstoff-und Brennstoffzellentechnologie
Fachhochschule Lübeck

Uwe Küter
H-TEC GmbH, Lübeck
Schlusswort

Rüdiger Schacht
Geschäftsführer, Geschäftsbereich Innovation
und Umwelt,
Geschäftsbereich Standortpolitik
Industrie- und Handelskammer zu Lübeck
Thanks to Ake Johnsen, Leiter Marketing/ Marketing Director
h-tec Wasserstoff-Energie-Systeme
GmbH, Lübeck, Germany for supplementary photography
|