1) F: Was sind Ihrer Meinung nach
Ballards groesste Erfolge?
A: Wir sind stolz auf die vielen Ziele,
die Ballard in den vergangenen Jahren erreicht hat.
Sie haben unsere Stellung als Marktfuehrer der Brennstoffzellen-Industrie
gefestigt. Diese Erfolge beinhalten:
Gesicherte verbindliche Beziehungen
und Liefervereinbarungen mit fuehrenden Firmen wie
DaimlerChrysler, Ford, Honda, ALSTOM, EBARA und
First Energy Corp. (frueher GPUI)
Durchfuehrung von weltweit ersten
Demoprogrammen mit einem brennstoffzellen-betriebenen
Bus in Zusammenarbeit mit der Chicago Transit Authority
und Trans Link (frueher BC Transit)
Beauftragung der weltweit ersten
PEM Produktionseinrichtung, die Prozesse fuer die
Serienfertigung, sowie Systeme fuer die Massenherstellung
von Brennstoffzellen und Brennstoffzellen-Bauelementen
entwickelt, installiert und qualifiziert
Lieferung von 250kW Ballard Brennstoffzellengeneratoren
an Kunden fuer ihre Probelaeufe in taeglichen Alltagseinsaetzen.
Markteinfuehrung unseres ersten kommerziellen
Produktes, des Nexa Power-Modules im September
2001
Vollendung des Zusammenschlusses
von Ballard Power Systems Inc. und unseren verbundenen
Partnerfirmen Ecostar Electric Drive Systems und
XCELLSIS Fuel Cell Engines im November 2001
2) F: Auf welchen anfaenglichen Markt
ist Ballards erstes kommerzielles Produkt ausgerichtet?
A: Das 1200Watt Nexa Power-Modules,
welches im September 2001 erstmals vorgestellt wurde,
ist fuer den tragbaren und unterbrechungsfreien Energie-Markt
vorgesehen. Das Nexa Power-Module wird jetzt an
Herstellern zur Integration in Endprodukte fuer den
spezifischen Gebrauch, wie beispielsweise (APUs),
unterbrechungsfreie Stromversorgung, tragbare/unterstuetzende
Energie, Golfautos und Maschinen, die Material bewegen
(z.B. Gabelstabler), verkauft.
3) F: Was sind Ballards Kommerzialisierungsstrategien
fuer andere Brennstoffzellen-Maerkte?
A: Die Vorteile von Ballards vielfaeltigen
Marketingstrategien sind Synergien in der Produktentwicklung
und beim Erreichen von wirtschaftlichen Groessenordnungen,
wodurch die Produktion optimiert sowie der Verkaufspreis
fuer unsere Kunden und den Endkonsument verringert werden.
Anlaesslich der kuerzlichen Einfuehrung
des Nexa Power-Modules plant Ballard die Lieferung
von Brennstoffzellen fuer die Nahverkehrsbusse in 2002,
fuer unterbrechungsfreie stationaere Produkte in 2003
und fuer mobile Anwendungen zwischen 2003 und 2005.
Parallel dazu werden wir 2002 mehrere
neue Produkte vorstellen. Diese beinhalten neue batterie-betriebene
Elekroantriebe, die fuer Gepaecktransporter an Flughaefen,
und fuer das Ford TH!NK City Passenger Car vorgesehen
sind. Darueber hinaus wird in Kuerze ein Energieumwandlungssystem,
das in Mikroturbinen und anderen stationaeren Energiegeneratoren
Verwendung findet.
4) F: Welche Bedeutung hat der Erwerb
von Ecostar Electric Drive Systems und XCELLSIS Fuel
Cell Engines fuer Ballard, die Kunden und die Endkonsumenten?
A: Unser Vorsitzender und Geschaeftsfuehrer
Firoz Rasul hat diesen Abschluss einmal so zusammengefasst:
Der Zusammenschluss von XCELLSIS
und Ecostar mit Ballard wird Ballard zu einer staerkeren
Firma machen, mit groesserem Absatzmarkt, umfangreicheren
Produkten, erhoehten Faehigkeiten, einem unanfechtbaren
Technologie-Portfolio und einem fuehrenden Team, das Ballards
fuehrende Stellung in der Brennstoffzellen-Industrie ausweiten
wird. Dieser Zusammenschluss wird zu einem groesseren
Engagement von DaimlerChrysler und Ford an Ballards Erfolgen
fuehren. Ballards erweiterte Produktvielfalt und staerkere
Faehigkeit, vollstaendige Loesungen zu liefern, wird uns
unseren Kunden um einiges naeher bringen. Ausserdem
wird der Erwerb die Effizienz fuer Ballards Kunden verbessern,
welche dann an deren Kunden, die In den meisten Faellen
die Endkonsumente sind, weitergegeben wird.
5) F: Welche neuen Beschraenkungen
sind Ihnen in der Wasserstofftechnologie bekannt?
A: Aehnlich wie bei der Entwicklung des
Tankstellennetzes vor mehreren Jahrzehnten, muss die
Infrastruktur fuer die Versorgung mit Wasserstoff, und
auch fuer aehnliche Treibstoffe, erst noch geschaffen
werden. Ballard arbeitet aktiv in der California Fuel
Cell Partnership (CaFCP), um Fragen der Infrastruktur
zu loesen, damit jegliche Hindernisse ausgeraeumt werden
koennen, die der Kommerzialisierung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen
mit Wasserstoff im Wege stehen koennten. Weltweit wurde
bereits eine Anzahl von Versuchs-Wasserstofftankstellen
eingerichtet.
6) F: Ist Wasserstoff der einzige
Treibstoff, den Ballard zum Betreiben seiner Brennstoffzellen
benutzen wird?
A: Brennstoffzellen-Produkte koennen
eine ganze Bandbreite an Brennstoffen nutzen, beispielsweise
Erdgas, Methanol, Benzin und Wasserstoff. Ballard entwickelt
Produkte, die diejenigen Arten von Treibstoff nutzen koennen,
die fuer die jeweilige Anwendung am zweckmaessigsten und
sparsamsten sind.Die Anwendung des Treibstoffs variiert
je nach Anwendung und geografischer Lage weltweit.
7) F: Welche Rolle spielt die
California Fuel Cell Partnership (CaFCP)?
A: Die Mission dieser Partnerschaft ist
es, Brennstoffzellen-Autos und -Busse unter Alltagsbedingungen
vorzustellen und zu testen, Fragen der Treibstoff-Infrastruktur
zu untersuchen, das oeffentliche Bewusstsein fuer PEM
Brennstoffzellen-Fahrzeuge zu foerdern und Probleme
und potenzielle Loesungen vor dem Markeintritt zu identifizieren.
Die CaFCP wurde 1999 von Ballard, zusammen
mit dem Staat Kalifornien und bedeutenden Automobilherstellern
und Energiefirmen gegruendet. Am 1. November 2000 hat
die CaFCP ihre Zentrale in Sacramento eroeffnet, wo
11 der 14 vorgestellten Brennstoffzellen-Fahrzeuge mit
Ballard Brennstoffzellen betrieben werden.
8) F: Was waren die Vorteile fuer
Ballard, die sich aus der Teilnahme an der HANNOVER
MESSE 2001 ergeben haben?
A: Der groesste Vorteil der HANNOVER
MESSE 2001 waren allein die Groesse dieser Messe, die
ca. 300,000 Teilnehmer angezogen hat, zusammen mit einem
niedrigem Zeit-und Kostenaufwand beim Knuepfen von Kundenkontakten.
Die HANNOVER MESSE 2001 war die geeignete Veranstaltung
in Europa, um Ballards Stellung als Marktfuehrer der
Brennstoffzellentechnologie zu festigen.
Ballard war ueber die starke Vertretung
der Brennstoffzellen-Industrie und ueber das grosse
Interesse an der Brennstoffzellen-Technologie sehr erfreut.
Ballards Stand war von Kunden, Investoren, Lieferanten,
Politikern und der Oeffentlichkeit gut besucht. Wir
haben viele Anfragen ueber unsere Firma und unsere Produkte
beantwortet und haben wertvolle Rueckmeldungen und wichtige
Kontaktinformationen erhalten. Es gab sicherlich Synergien
durch die Teilnahme an einem Gemeinschaftsstand, der
ein geeigneter Ort war, um sich ueber Brennstoffzellenprodukte
zu informieren.
9) F: Ballard hat seine Standflaeche
fuer die HANNOVER MESSE 2002 vervierfacht. Was plant
Ballard zu zeigen?
A: Ballard wird seine neuesten Entwicklungen
an Brennstoffzellenprodukten vorstellen. Zusaetzlich
werden elektrische Antriebe und Energieumwandlungssysteme
von Ecostar Electric Drive Systems und Brennstoffzellensysteme
von XCELLSIS praesentiert werden.
John Harris
Vice President, Marketing and Sales
Ballard Power Systems Inc.
Ballard Power Systems ist anerkannter
Weltmarktführer in der Entwicklung, Herstellung
und Vermarktung von Null-Emissions-PEM- (Proton Exchange
Membran) Brennstoffzellen.
Ballard bietet Brennstoffzellen-Systeme für mobile
Anwendungen, elektrische Antriebe sowohl für Brennstoffzellen-
als auch batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, Stromumwandlungs-Systeme
für Mikroturbinen und andere Stromverteilungs-Technologien,
sowie Brennstoffzellen-Stromerzeugungssysteme im Bereich
von 1 KW für tragbare Stromgeneratoren bis hin
zu größeren stationären Stromerzeugungs-Anlagen.
Ballard ist darüber hinaus Direktlieferant von
Kohlenstoffmaterialien für Antriebskomponenten
an die Automobilindustrie.
Die Brennstoffzellen-Technologie von Ballard ermöglicht
Automobilherstellern sowie Herstellern von elektrischen
Geräten und tragbarer Stromgeneratoren, umweltfreundliche
und leistungsstarke Produkte zu entwickeln.
Ballard arbeitet mit starken, weltmarkführenden
Partnern wie DaimlerChrysler, Ford, ALSTOM und EBARA
zusammen, um Ballard-Brennstoffzellen auf den Markt
zu bringen. Ballard hat Brennstoffzellen unter anderem
an Honda, Nissan, Volkswagen, Yamaha, Cinergy, Coleman
Powermate und Matsushita Electric Works geliefert.
Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an:
Michael Rosenberg
Ballard Power Systems Inc.
9000 Glenlyon Parkway
Burnaby
BC
V5J 5J9
Tel.: (001) 604.412.3195
Fax: (001) 604.412.3100
Für Presseinformationen, wenden Sie sich bitte
an:
Debby Harris
Ballard Power Systems Inc.
9000 Glenlyon Parkway
Burnaby
BC
V5J 5J9
Tel.: (001) 604 412 4740
Fax: (001) 604 412 3100
Ballard Aktien werden an der Börse
von Toronto unter dem Handelssymbol BLD
und an der NASDAQ unter BLDP geführt.
Ballard und das Ballard Logo sind eingetragene Marken
von Ballard Power Systems Inc.
Power to Change the World ist eine Marke der Ballard
Power Systems Inc.