 |
Strombilanz der Elektrizitätsversorgung in Deutschland 2007
Laut Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen e.V. lag die Bruttostromerzeugung der Kraftwerke in Deutschland in 2007 mit rund 636,5 Milliarden Kilowattstunden (kWh) auf dem Vorjahresniveau. Die Anteile der Kernkraft sanken auf 22,1 Prozent und fielen mit 140,5 Milliarden kWh hinter die Anteile der Kohlen zurück. Die Stromerzeugung aus Windenergie stieg deutlich um knapp 29 Prozent auf 39.5 Milliarden kWh.
Das Strom nichts anderes ist als eine Handelsware, geht aus den Angaben über den Stromimport- und Export hervor: Die wichtigsten Einfuhrländer waren Frankreich, Tschechien und Dänemark, die wichtigsten Ausfuhrländer die Niederlande, die Schweiz und Österreich. Der Ausfuhrüberschuss blieb mit 19 Milliarden kWh auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Diese Zahl sollte man mit 16,3 Milliarden kWh vergleichen, dem Stromverbrauch allein für Verkehr.
Interessant sind auch die veröffentlichten Werte für Kraftwerkseigenverbrauch (39,3 Milliarden kWh), Pumpstromverbrauch (9,1 Milliarden kWh) sowie Netzverluste und Nichterfasstes (28,1 Milliarden kWh) Diese drei Positionen addieren sich auf 76,5 Milliarden kWh, was mehr als der Hälfte des Netto-Stromverbrauchs in Haushalten (140,5 Milliarden kWh) beziehungsweise dem gesamten Netto-Stromverbrauch in Handel und Gewerbe (75,1 Milliarden kWh) entspricht.
Der größte Stromverbraucher in Deutschland, mit 255,6 Milliarden kWh und fast der Hälfte des gesamten Nettostromverbrauchs, war im Jahr 2007: "Bergbau und verarbeitendes Gewerbe". Da stellt sich die Frage: Wo soll beziehungsweise kann man da anfangen, zu sparen oder effektiver zu werden? Mit der einen oder anderen Energiesparlampe ist es da wohl nicht getan. Noch ist Zeit, mit der Implementierung einer echt dezentralen, direkt solar und wärmegeführten Bio-Wasserstoff Struktur zu beginnen. Diese kann ganz ohne Elektrolyse auskommen und dadurch weit bessere Effektivitäten erreichen, als mit den heute angewandten Dampf-Kreisläufen, Turbinen und Verbrennungsmotoren (Carnot-Prozess) erreicht werden. Wenn wir nicht heute damit beginnen, fehlt uns die irgendwann die Zeit dazu, und dann wird es wird wirklich teuer...

Download pdf
|
 |